Über den Verein

Im Lungenemphysemregister e.V. haben sich interventionelle Lungenemphysemzentren (iLEZ) mit aus den Bereichen interventionell tätigen Internist*innen und Pneumolog*innen sowie Thoraxchirurg*innen zusammengefunden, die zur Verbesserung der Versorgungsqualität der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) mit führendem Emphysem eine einheitliche Qualitätsstruktur in der Therapie der Volumenreduktion nach dem aktuellen Stand der Forschung durchführen.
Ziel ist es, neue Behandlungsmethoden der interventionellen Emphysemtherapie auf höchstem Niveau anzubieten und in einem gemeinsamen Register zu dokumentieren. Es wird ein kontinuierlicher strukturierter Austausch durchgeführt. Ein fortlaufender Qualitätsmanagementprozess gehört zu den Aufgaben des Registers. Zusätzlich werden gemeinsame Forschungsprojekte realisiert.
Jedes Behandlungszentrum ist in der Patientenbetreuung, Therapiedurchführung und der Zusammenarbeit eigenständig organisiert. Ein Grundsatz aller Mitgliedszentren des Lungenemphysemegister e.V. ist die aktive Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP), Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT), Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG), Verein pneumologischer Kliniken (VPK) und dem Berufsverband der Pneumologen (BDP).